Umstellung auf die Praxis-App

Sehr geehrte Eltern, liebe Jugendliche,

die Arbeitssituation aller Kemptener Kinder- und Jugendarztpraxen ist extrem angespannt, wir können nicht mehr alle Neugeborenen, Kinder und Jugendliche in unseren Praxen versorgen.

Zusätzlich ist das Telefonaufkommen im Lauf der letzten Jahre immer mehr angestiegen. Trotz 2 Mitarbeiterinnen, die stets telefonieren, sank die gefühlte Erreichbarkeit und die damit verbundene Zufriedenheit unserer Patient/innen.

Deswegen haben wir uns als Team nach reichlichem Abwägen entschieden, die Kommunikation zum großen Teil auf die APP „Mein Kinder- und Jugendarzt“ umzustellen.

  • Diese erlaubt es Ihnen, uns mittels Chatfunktion bei wichtigen Fragen zu kontaktieren und uns end-zu-end-verschlüsselt z.B. Fotos zuzusenden. Wir beantworten diese Fragen in der Regel innerhalb von 2 Arbeitstagen. Außerhalb der Sprechzeiten ist die Beantwortung der Fragen natürlich nicht möglich.
  • Sie müssen sich nicht mehr in die Telefon-Warteschleife begeben, sondern können uns jederzeit wichtige Fragen, Anliegen oder (Wiederholungs-) Rezeptanfragen senden.
  • Im Bedarfsfall ist darüber auch eine Videosprechstunde durchführbar.
  • Die online-Terminvergabe wird ab 1.4.2023 komplett auf diese App umgestellt.
  • Wir können Ihnen mittels App Pushnachrichten zusenden, wenn wir wichtige Anliegen (z.B. Urlaubsankündigung) für Sie haben.
  • Natürlich benötigen wir auch Zeit, um die Chatanfragen zu beantworten. Deswegen haben wir die Telefonsprechzeiten verkürzt.

Diese Umstellung ist mit einem enormen organisatorischen Aufwand verbunden, den unsere Mitarbeiterinnen zusätzlich zu dem aktuell infektbedingt extrem hohen Aufkommen akut kranker Patienten bewältigen müssen.

Und jetzt noch ein Anliegen: diese Umstellung erfolgte nach reiflichem Abwägen.  Auch wenn die Rückmeldungen der Eltern, die die App bereits nutzen, durchwegs positiv bis begeistert sind, verstehen wir, dass es auch Eltern gibt, die sich andere Kommunikationswege wünschen.

Dass es bei Verweisen auf die Praxis-App aber immer wieder zu unschönen, aufbrausenden Gesprächen bis mitunter  beleidigenden Auseinandersetzungen mit unseren Mitarbeiterinnen gekommen ist, geht gar nicht! Wir bieten mit viel personellem Aufwand einen Beratungsservice, der in unseren Augen weit über das übliche Maß einer Kinderarztpraxis hinaus geht und versuchen diesen über die Einführung der App auch weiterhin anbieten zu können.

 

Bleiben Sie gesund

 

Dr. W. Rauh, Dr. V. Schmidt und das ganze Praxisteam