Osteopathie

Osteopathie ist eine faszinierende Behandlunsgmethode und eine bereichernde Ergänzung zur Schulmedizin. Die Vorteile Beides zu kombinieren liegen auf der Hand: das ärztliche Fachwissen um Entwicklungsstörungen und organische Erkrankungen zu erkennen, und die Möglichkeiten der Osteopathie funktionelle Aspekte zu behandeln die in der Schulmedizin häufig außer Acht gelassen werden.
Obwohl häufig der Eindruck entsteht, Osteopathie sei nur etwas für Säuglinge und Probleme am Bewegungsapparat, gibt es Behandlungsmöglichkeiten für ein breites Spektrum an Gesundheitsstörungen von HNO- und Augenerkrankungen, über Bauchschmerzen und Verstopfung bis hin zu Asthma und Kopfschmerzen.*  Eine ausfühliche Liste möglicher Indiaktionen sowie viele Informationen rund um die Osteopathie finden Sie auf der Seite des es Berufsverbandes deutscher osteopathischer Ärztegesellschaften BDOÄ  www.bdoae.de.

Ich habe meine Ausbildung bei der Deutsch-amerikanischen Akademie für Osteopathie 2017 mit der Diplomprüfung am Philadelphia College of Osteopathic Medicine abgeschlossen, 2022 das Zertifikat Kinderosteopathie der DAAO erhalten. Seit 2020 als Assistent und ab 2023 auch als Kurslehrer in der osteopathischen Ausbildung von Ärzten bei der DAAO tätig.

Die Kosten einer osteopathischen Behandlung werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher privat in Rechnung gestellt werden. Allerdings werden von vielen Kassen Zuzahlungen erstattet oder günstige Zusatzversicherungen angeboten.
Meine Ausbildung erfüllt die dafür nötigen Kriterien und Sie finden mich auf den Behandlerlisten der DAAO  www.daao.info  und des BDOÄ. Eine aktuelle Liste zu den Zuzahlungen der Krankenkassen finden Sie auf der Seite  Osteokompass.

*Aus rechtlichen Gründen muss darauf hingewiesen werden, dass für die beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung des Krankheitszustandes gegeben werden kann.